- Messen und Beurteilen der Netzspannungsqualität (Spannungsstörungen, Effektivwerte, Oberschwingungen)
- Werte des Energiebezugs, z.B. ¼-Stunden-Maximum mit Erstellen von Lastprofilen
- Verbrauchsmessung
- Messung des Leistungsfaktors für die Dimensionierung von Blindstromkompensationsanlagen
- Ableitwiderstand von Fußböden
- Isolationswiderstandsmessung an Kabel- und Leitungsanlagen
- Thermografische Untersuchung von elektrischen Anlagen
- Niederfrequente Magnetfelder bis 30 kHz und elektrische Felder zur Beurteilung der Feldbelastung an Arbeitsplätzen
- Nachlaufmesseung
- Schließkraftmessung
- Schalldruckpegel am Arbeitsplatz
- Schall-Leistungspegel von Maschinen
- Frequenzanalyse von Lärmquellen
- Gefahrstoffe in der Luft am Arbeitsplatz
- Beleuchtungsstärke und -qualität
- Vibrationen
- Elektromagnetische Umweltverträglichkeit
- Klimabedingungen am Arbeitsplatz (Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Luftströmung)
- Lärm in der Nachbarschaft
- Gas- und Staubemissionen
- Elektrische und magnetische Felder
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren mehr Infos Mehr Infos