


Beraten
- Erstellen von Engergiekonzepten
- Engergieanalyse
- bei Errichtung, Erweiterung oder Verbesserung von Energieversorgungsanlagen
- über die Wirtschaftlichkeit von elektrischen Anlagen und Einrichtungen

Messen
- Messen und Beurteilen der Netzspannungsqualität (Spannungsstörungen, Effektivwerte, Oberschwingungen)
- Werte des Energiebezugs, z.B. ¼-Stunden-Maximum mit Erstellen von Lastprofilen
- Verbrauchsmessung
- Messung des Leistungsfaktors für die Dimensionierung von Blindstromkompensationsanlagen
- Ableitwiderstand von Fußböden
- Isolationswiderstandsmessung an Kabel- und Leitungsanlagen
- Thermografische Untersuchung von elektrischen Anlagen
- Niederfrequente Magnetfelder bis 30 kHz und elektrische Felder zur Beurteilung der Feldbelastung an Arbeitsplätzen

Planen
- Stromversorgungsanlagen bis 30 kV
- Elektroinstallationen
- Sicherheitsstromversorgungen
- USV-Anlagen
- Bussysteme (KNX-Technik)
- Beleuchtungsanlagen
- Einbruch-Meldeanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Blitzschutzanlagen
- Überspannungsschutzsysteme
- Blindstrom-Kompensationsanlagen
- Energie-Optimierungsanlagen

Prüfen
- von elektrischen Anlagen in Industrie, Gewerbe, Privat
- Gasdruckreglerstationen
- Krankenhäusern
- Schulen
- Verkaufsstätten
- Versammlungsstätten
- Gaststätten
- Mittel- und Großgaragen
- Hallenbauten
- Hochhäusern
- Photovoltaikanlagen
- explosionsgefährdeten Anlagen
- abwassertechnischen Anlagen
- Brandmeldeanlagen
- Einbruchmeldeanlagen
- Blitzschutzanlagen
- Sicherheitsstromversorgungen
- Sicherheitsbeleuchtung
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Elektroakustische Anlagen
- Energie-Kontrollanlagen
- Blindstrom-Kompensationsanlagen

Schulen
- Elektrofachkräfte
- Elektrotechnisch unterwiesene Personen
- Schaltberechtigung